Leistungsdiagnostik

DIE EINZIGARTIGE UND MOBILE TESTBATTERIE FÜR DEIN TEAM
Wir sind der Meinung, dass jeder deiner Spieler Zugang zu seinem vollen Potential haben sollte. Mit unserem Wintality-Screening basierend auf wissenschaftlichen Ansätzen ermöglichen wir genau das – egal in welcher Liga. Und das Beste: Du erhältst die Ergebnisse deiner Mannschaft in übersichtlicher Form ausgewertet und dargestellt.
Buche jetzt und hole dir die Wintality auf deinen Platz!

Schnelle Testdurchführung
Wir testen dein Team in Rekordzeit: Nach 90 Minuten sind alle Ergebnisse im Kasten.*

Mobile Testbatterie
Egal ob Asche oder Rasen, Bayern oder Brandenburg. Wir kommen zu dir auf deinen Sportplatz.**

Unschlagbarer Preis
Ob Kreisliga, Regionalliga oder Bundesliga. Wir haben das passende Angebot!


Antritt & Sprint
Antritte und Sprints sind entscheidend für den Erfolg im Fussball. Häufig entscheidet ein schneller Antritt oder kurzer Sprint über Tor oder Gegentor. Auf einem höheren Leistungsniveau sind die Spieler aus diesem Grund im Schnitt auch schneller unterwegs. Doch nicht nur die maximale Sprintgeschwindigkeit ist wichtig, sondern vor allem ein schneller Antritt über wenige Meter. Mit Hilfe unserer Lichtschranken messen wir die Sprintzeit über 5, 10 und 30 Meter – und können den Sprint so in seine verschiedene Phasen aufschlüsseln.


Sprung-Diagnostik
Im Laufe des Spiels sind andauernd kurze, explosive Krafteinsätze gefordert – bei Antritten und Abstoppbewegungen, bei Sprints und bei Richtungswechseln. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass Spieler auf einem höheren Leistungsniveau eine höhere Maximalkraft und maximale Leistung der Beinmuskulatur haben. Mit Hilfe von unterschiedlichen Sprüngen testen wir die Beinmuskultur deiner Spieler unter verschiedenen muskulären Kontraktionsbedingungen – und zeigen dir, wo noch Leistungspotential offen ist.


Y-Balance-Test
Eine gute Balancefähigkeit ist wichtig, um verletzungsfrei durch die Saison zu kommen. Spieler mit einer schwachen dynamischen Balancefähigkeit haben häufiger auch mit Sprunggelenks- & Kreuzbandverletzungen sowie Patellarspitzensyndromen zu kämpfen. Mit dem Y-Balance-Test machen wir die Balancefähigkeit deiner Spieler sichtbar – und geben dir eine Warnung, wenn ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht.


Sit-&-Reach-Test
Die hintere Oberschenkelmuskulatur ist mit Abstand die verletzungsanfälligste Region im Körper eines Fussballers. Um diesen Verletzungen vorzubeugen, werden häufig Trainingsprogramme empfohlen, die neben der Koordination, Kraft und Balancefähigkeit eines Spielers auch dessen Flexibilität steigern sollen. Der Sit-&-Reach kann dabei helfen die Flexibilität der Muskulatur in der Oberschenkelrückseite abzuschätzen und damit einen wichtigen Baustein darstellen, wenn es um die Verletzungsprophylaxe deiner Spieler geht.


YoYo-Intermittent-Recovery I
Fussball ist kein Dauerlauf. Die Spieler entscheiden selbst, wann, wie und wohin sie sich auf dem Spielfeld bewegen. Dabei wechseln sich immer wieder kurze hochintensive Läufe und Richtungswechsel mit Gang- und Standpausen ab. Durch den YoYo-Intermittent-Recovery-Test wird genau dieses Bewegungsmuster bis zur Ausbelastung abgetestet. Mit einer sich steigernden Geschwindigkeit absolvieren die Spieler immer wieder Pendelläufe über 2x20 Metern mit einer anschließenden Trabpause von 10 Sekunden. Damit zeigen wir dir genau, ab wann deinen Spieler die Puste ausgeht.


Körperkomposition
Neben einem guten Fitnesslevel ist auch eine balancierte Körperzusammensetzung wichtig, um im Fussball erfolgreich zu sein. Vor allem ein zu hoher Körperfettanteil kann einen negativen Einfluss auf die Leistung eines Spielers haben. Mit Hilfe der Bioimpendanzanalyse-Waage können wir das Körpergewicht, den prozentualen Körperfettanateil, die Fettmasse und die fettfreie Masse ermitteln – und das für jedes Körpersegment (Beine, Arme, Rumpf).
*) Die Testdauer von 90 Minuten bezieht sich auf die reine Testzeit von 25 Spielern in der Light-Version. Auf- und Abbauzeit der Teststationen und des Testequipments sind nicht mitgerechnet. Die Testdauer in der Professional- und Elite-Version weichen ab.
**) Gilt nur für Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Anreise wird gesondert berechnet (0.30€/km). Bei Strecken von über 250 km einfacher Weg können zusätzliche Kosten (Übernachtung, Tagegeld) anfallen. Die Berechnung der Streckenlänge erfolgt immer von der Firmenadresse der WINTALITY UG (haftungsbeschränkt) aus.